Weihnachtspokale

An den letzten beiden Trainingsabenden wurden auch 2019 wieder unsere Weihnachtspokale ausgeschossen.

Am 18.12. im Kleinkaliber auf dem Schießstand in Köhn, wurde auf eine große Glücksscheibe geschossen, die mehrere Zielscheiben beinhaltete. Hier gewann Rebecca Loß mit 186 Ringen vor Hinrich Mohr (179 R.), Horst Prösch (135 R.) und Timo Heusler (108 R.).

Am 19.12. folgt dann das Schießen mit dem Luftgewehr. Die schwarzen Ringe auf den Bäuchen der Schneemänner sollte getroffen werden. Bei einer bunten und kleinen Scheibe gar nicht so einfach. Auf den dritten Platz mit 5 Treffern schaffte es Thomas Rehder. Mit 8 Treffern erreichte Hannes Kuhn den 2. Platz. Mit 9 Treffern gewann auch hier Rebecca Loß und konnte sich im zweiten Jahr nacheinander beide Pokale sichern.

[th]

Probsteierhagen gewinnt erneut Verbandsmeisterschaft

Zur dritten Verbandsmeisterschaft der KK Kosel fuhren am 10.11.2019 die Kameraden Marieta Will, Rebecca Loß und Timo Heusler. Diese Meisterschaft fand in diesem Jahr auf dem Schießstand der KK Owschlag statt, da es zwei Teilnehmer mehr gab und der Koseler Schießstand dafür zu klein ist. In der Gruppenphase mussten sich die sechs teilnehmenden Kameradschaften für die Endrunde qualifizieren. Dabei konnten sich die Kameradschaften Kosel, Eckernförde, Probsteierhagen und Owschlag gegen die Jugendmannschaften aus Kosel und Owschlag durchsetzen.

So ging es im ersten Halbfinale für unserer Mannschaft gegen die KK Eckernförde, die mit 2:1 bezwungen werden konnte. Im zweiten Halbfinale konnte sich die KK Kosel ebenfalls mit 2:1 gegen die KK Owschlag durchsetzen. Das Schießen um Platz drei konnte die KK Owschlag mit 2:1 gegen Eckernförde für sich entscheiden.

Zum dritten Mal in Folge hieß das Finale KK Probsteierhagen gegen KK Kosel. Auch diesmal musste sich die Mannschaft aus Kosel mit 2:1 geschlagen geben. Somit ging der Pokalsieg erneut an die erfolgreiche Mannschaft der KK Probsteierhagen.

[th]

Kriegsgräberpokal bleibt in Probsteierhagen

Am 09.11.2019 lud die Kameradschaft Probsteierhagen zum Schießen um den Pokal der Kriegsgräberfürsorge auf ihren Schießstand ein. Doch auch zum vierten Mal in Folge konnte keine der anwesenden Kameradschaften die Mannschaften aus Probsteierhagen schlagen. Zwei Mannschaften der KK Kühren und vier aus Probsteierhagen sorgten für einen spannenden Nachmittag, der erst kurz vor dem Ende entschieden wurde.

Während es auf dem Schießstand hoch her ging, wurde die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen überbrückt. So konnten die stellvertretende Schießwartin Rebecca Loß und Schriftführer Timo Heusler um kurz nach 18 Uhr die Ergebnisse bekannt geben. Probsteierhagen II (Zundel, Taube, Kock) belegte mit 264 Ringen den sechsten Platz. Kühren I (281 Ringe) schaffte es auf den fünften Platz, knapp hinter Probsteierhagen I (Prösch, Mohr, Böttcher) mit 283 Ringen. Auf den 3. Platz schaffte es Kühren II mit 291 Ringen. Ein Ring mehr reichte für Probsteierhagen IV (Heusler, Will, Kuhn) und den 2. Platz. Absolut fehlerlos gewann Probsteierhagen III (Loß, Rehder, Kelm), die mit vollen 300 Ringen (mehr geht nicht) den 1. Platz holten.

Das Startgeld, der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie die Spenden der Kameradschaft Bothkamp und des Landesschießwartes Reinhard Kelm wurde dem Kreisschießwart Siegfried Böttcher überreicht, der das Geld, insgesamt 100,- €, an die Deutsche Kriegsgräberfürsorge spenden wird.

[th]

Knappe Entscheidung beim Dieter-Griebel-Pokal

Die wohl denkbar knappeste Entscheidung fiel in diesem Jahr beim Schießen um den Dieter Griebel-Pokal. Dazu waren drei Mannschaften unserer Kameradschaft am Sonntag, 13.10. nach Grömitz gefahren. Hier fand außerdem das Schießen um den Kreispokal des KV Oldenburg statt.

Beim Fleischpreiseschießen waren Rebecca Loß und Reinhard Kelm erfolgreich. Die Mannschaft Probsteierhagen II (Kuhn, Prösch, Mohr) erreichte beim Kreispokal mit 252,9 Ringen den 9. Platz. Auf den dritten Platz schaffte es Probsteierhagen I (Rehder, Loß, Heusler) mit 285,5 Ringen. Der Pokalsieg ging dann mit 291,3 Ringen an die Mannschaft Probsteierhagen III (Kelm, Loß, Rehder).

Für die Entscheidung beim Dieter Griebel-Pokal reichten in diesem Jahr dann 1,1 Ringe. Seit bestehen dieses Pokals, konnte die KK Probsteierhagen zwei Mal in Folge gewinnen. 2019 reichten 289,3 Ringe jedoch nur für den zweiten Platz. So ging der Pokal im dritten Jahr erstmals an die Mannschaft des KV Oldenburg (290,4 Ringe). Dennoch war es aus unserer Sicht ein erfolgreicher Nachmittag.

[th]

Doppelsieg für einen guten Zweck

Das Pokalschießen der KK Testorf am 22.09. fand für einen guten Zweck statt. Deshalb startete die KK Probsteierhagen mit drei Mannschaften. Während es auf dem Schießstand ein reges Treiben gab, konnten selbstgemalte Buttons hergestellt werden. Alle Einnahmen des Nachmittags gingen an den Förderverein des Kindergartens in Hansühn, der damit seinen Außenbereich neu gestalten kann.

Um kurz nach 18 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Mirco Rahlf die Pokalsieger aus 30 Mannschaften bekannt geben. Der erste Platz, mit 313,2 Ringen ging an die Mannschaft III aus Probsteierhagen (Heusler, Rehder, Loß) und auch der zweite Platz, mit 311,2 Ringen ging nach Probsteierhagen. Hier waren die Schützen Loß, Rehder und Kuhn aktiv. Thomas Rehder wurde zudem bester Einzelschütze mit 105,2 Ringen.

Bei den Fleischpreisen konnte Rebecca Loß sich einen Preis sichern.

[th]

Hugo-Tautz-Pokal

Am 11.08.19 lud unsere Kameradschaft zum traditionellen Schießen um den Hugo-Tautz-Pokal ein. Gestartet sind 9 Mannschaften, es kamen Schützen aus Kühren, Köhn, Bothkamp und Beschendorf zu Besuch. Auf den dritten Platz schaffte es die Mannschaft aus Beschendorf mit 292 Ringen. Der zweite Platz ging an Probsteierhagen I (Loß, Heusler, Kelm) mit 293 Ringen. Die Mannschaft aus Saskia Debus, Hannes Kuhn und Thomas Rehder gewann den Pokal mit 295 Ringen.

Direkt im Anschluss fand dann das Sommerfest unserer Kameradschaft statt.

[th]

Pokalsieg in Lutterbek

Auch in diesem Jahr folgten wir gerne eine Einladung der SSG Lutterbek zu ihrer Sportwoche. Am 31.05.19 fuhren daraufhin sechs Kameraden und Kameradinnen nach Lutterbek. Gestartet sind wir mit zwei Mannschaften, eine in der „LG offen“-Klasse und die andere in der „LGA Mix“-Klasse. Nach dem Schießen wurden wir mit leckerem Fleisch vom Grill versorgt. Eine Woche später bekamen wir die Ergebnislisten zugeschickt. Der erster Platz in der „LG offen“ ging an die Mannschaft, bestehend aus Timo Heusler, Saskia Debus und Rebecca Loß, mit insgesamt 605,2 Ringen. Dieser Sieg ist um so schöner, wenn man bedenkt, das die Schützen frei stehend, also ohne Auflage, geschossen hatten. Die meißten Schießen im Kyffhäuserbund finden mit halber Auflage statt. Unsere zweite Mannschaft bestehend aus Tanja Scherag, Horst Prösch und Hinrich Mohr schaffte es in der „LGA Mix“-Klasse auf Platz 13.

[th]

Himmelfahrtpokal bleibt in Kühren

Am 30.05.19 fuhren wir mit einer kleinen Gruppe aus Probsteierhagen nach Kühren. Trotz des durchwachsenen Wetters am Himmelfahrtstag gingen 15 Schützinnen und Schützen auf den Schießstand. Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde wie immer der Grill angeschmissen. Serviert wurden leckere Bratwürste mit Baguette. Gegen 13:00 Uhr hatten alle geschossen, sodass die Siegerehrung beginnen konnte. Der dritte Platz auf dem Treppchen ging nach Kühren an Albert Karlson mit 97,1 Ringen. Auf den zweiten Platz schaffte es Thomas Rehder aus Probsteierhagen mit 97,3 Ringen. Der erste Platz und der Pokal blieben bei Karl-Heinz Langbehn in Kühren, der mit 102,7 Ringen gewann.

[th]

Probsteierhagen und Kronshagen gewinnen Schloss-Hagen-Pokal

Am 05.05. hatte die Kyffhäuserkameradschaft zum zweiten Ausschießen des Schloss-Hagen-Pokals eingeladen. Elf Mannschaften aus acht Kameradschaften und Vereinen folgten dieser Einladung und sorgten für einen spannenden Nachmittag. Während auf dem Schießstand um jeden Ring gekämpft wurde, wurden die wartenden mit Kaffee und Kuchen versorgt.

Gegen 18 Uhr konnten die 1. Vorsitzende Marieta Will, Schriftführer Timo Heusler und stellv. Schießwartin Rebecca Loß die Ergebnisse bekannt geben:

In der Klasse Schützen starteten vier Mannschaften. Platz 4 erreichte Probsteierhagen I (Büchner, Scherag, Will) mit 281 Ringen, Platz 3 ging an die KK Beschendorf mit 290 Ringen. Probsteierhagen III (Kelm, Debus, Kuhn) landete mit 293 Ringen knapp auf dem zweiten Platz, denn ein Ring mehr reichte für Probsteierhagen II (Loß, Heusler, Rehder) zum 1. Platz und damit zur Pokalverteidigung.

In der Klasse Senioren starteten sieben Mannschaften, die für einen engen Ausgang sorgten. Auf Platz 7 landete die KK Bothkamp mit 276 Ringen, knapp hinter dem SSB Köhn, der mit 277 Ringen den 6. Platz belegte. Mit 278 Ringen schaffte es die Mannschaft aus Probsteierhagen (Prösch, Mohr, Brüdt) auf den 5. Platz. Die KK Testorf verpasste mit 283 Ringen und dem 4. Platz die Siegerplätze knapp. Der 3. Platz ging an den Vorjahressieger SSG Lutterbek mit 284 Ringen während die KK Heiligenhafen mit 286 Ringen den Sieg ganz knapp verpasste und auf dem 2. Platz landete. Sieger im Jahr 2019 wurde der Schützenverein Kronshagen mit 290 Ringen.

Mit einem dreifachen „Gut Schuss“ endete das Pokalschießen, das auch diesmal wieder alles zu bieten hatte.

[th]

Kreispokal geht das vierte Mal in Folge nach Probsteierhagen

Am 30.03. wurde auf dem Schießstand der Kameradschaft Kühren der Kreispokal ausgeschossen. Bei bestem Frühlingswetter startete Probsteierhagen mit drei Mannschaften. Es galt, mit 10 Schuss Luftgewehr pro Schütze, den Pokal zu verteidigen.

Gegen 17:30 Uhr konnten Schießwart Rainer Nagelfeld und Vorsitzender Karl-Heinz Langbehn die Ergebnisse bekannt geben. Die Mannschaft Probsteierhagen III (Will, Scherag, Büchner) erreichte mit 281,0 Ringen den 5. Platz. Mit 289,3 Ringen belegte Probsteierhagen II (Loß, Heusler, Prösch) den 3. Platz. Und wie in den Jahren 2016, 2017, 2018 sicherte sich Probsteierhagen I (Rehder, Kuhn, Debus) mit 301,9 Ringen den Pokalsieg.

[th]

Neujahrsschießen der KK Testorf

Unser Schießjahr begann bereits am 05.01.2019, als sich sieben Kameradinnen und Kameraden auf den Weg nach Hansühn machten. Hier hatte die KK Testorf zum Schießen um den Neujahrspokal mit Punschsause eingeladen. Nach dem Schießen saß man gemütlich mit anderen Kameraden zusammen und trank leckeren Glühwein. Kurz nach 19 Uhr begann die Siegerehrung. Während man bei den Fleischpreisen leider gewinnen konnte, sah es beim Pokalschießen schon besser aus: Die Mannschaft mit Reinhard Kelm, Timo Heusler und Hannes Kuhn erreichte 309,7 Ringe und damit den 2. Platz. Die Mannschaft aus Rebecca Loß, Tanja Scherag und Saskia Debus erreichte den 3. Platz mit 308,9 Ringen. Die besten Schützen des Tages kamen ebenfalls aus Probsteierhagen: bei den Damen schaffte Rebecca Loß 105,2 Ringe, bei den Herren Reinhard Kelm 105,3 Ringe.

[th]