Bundessiegerinnen kommen aus Probsteierhagen

Endlich sind sie da, die lang ersehnten Ergebnisse der Bundesmeisterschaft. Saskia Debus und Rebecca Loß fuhren am 01.12.18 in Begleitung von Timo Heusler nach Schafstedt zur Pokalverleihung. Dort überreichte der Landesschießwart Reinhard Kelm die Auszeichnungen. Rebecca Loß verfehlte mit 276 Ringen in der Disziplin Kleinkaliber Auflage bei den Jun M mit nur einem Ring knapp den ersten Platz. Saskia Debus mit 300 Ringen in der Damen- und Rebecca Loß mit 298 Ringen in der Jun M-Klasse hatten es geschafft, sie sicherten sich den ersten Platz in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Damit kamen in diesem Jahr zwei Bundessiegerinnen aus Probsteierhagen.

[th]

Pokalgewinn beim Buß- und Bettags-Pokalschießen

Am 17.11.18 fuhren wir mit sechs Kameraden aus Probsteierhagen erstmalig nach Neustadt (Holst.) zum diesjährigen Buß- und Bettags-Pokalschießen. Zwanzig Schuss musste jeder Schütze auf die Scheiben des Deutschen Schützen Bundes abgeben. Bei belegten Brötchen, Würstchen und allerlei Kuchen, machten wir außerdem viele neue Bekanntschaften.

Auch zum Ende des Jahres riss unsere Siegesserie nicht ab. Trotz Teilerwertung erreichte die erste Mannschaft, bestehend aus Timo Heusler, Saskia Debus und Rebecca Loß mit 607,9 Ringen den 2. Platz. Zudem wurde Timo Heusler mit 203,2 Ringen bester Einzelschütze bei den Herren. Rebecca Loß erreichte mit 205,1 Ringen bei den Damen den dritten Platz in der Einzelwertung. Die zweite Mannschaft (Will, Prösch, Mohr) landete in der Seniorenklasse, in der insgesamt 21 Mannschaften starteten, auf dem 19. Platz.

[th]

Alter und neuer Verbandsmeister kommt aus Probsteierhagen

An der zweiten Auflage der Verbandsmeisterschaft, die durch die KK Kosel ausgerichtet wird, nahm auch die KK Probsteierhagen in diesem Jahr wieder teil. Am 11.11.2018 begann die Aktion „Titelverteidigung“, als Gegner im Halbfinale wurde die KK Eckernförde gelost, während im zweiten Halbfinale die Koseler Jugend gegen den Koseler Altbund antreten durfte. Nach drei Durchgängen zu je 20 Schuss mit dem Luftgewehr stand es 2:1 für Probsteierhagen. Im zweiten Halbfinale setzte sich der Koseler Altbund mit 3:0 gegen seine Jugend durch. Damit ging das Vorjahres-Finale in seine zweite Auflage.

Im Schießen um Platz 3 konnte sich die KK Eckernförde knapp mit 2:1 gegen die Koseler Jugend durchsetzen. Im Finale wurde es wieder spannend, denn nach 2 von 3 Durchgängen stand es 1:1 zwischen Kosel und Probsteierhagen. Der letzte Durchgang, den Marieta Will für sich entscheiden musste, sorgte für große Spannung unter den anwesenden Schützen. Am Ende behielt unsere 1. Vorsitzende die Nerven und konnte sich mit zwei Ringen unterschied durchsetzen und so gewann Probsteierhagen erneut die Verbandsmeisterschaft. Bereits 2017 hatte man mit einem Ring unterschied gegen die KK Kosel gewonnen.

[th]

Kriegsgräber-Pokal bleibt in Probsteierhagen

Am 10.11.2018 kamen alle Kameradschaften des KV Plön in Kühren zusammen, um den Pokal der Kriegsgräberfürsorge auszuschießen. Insgesamt sieben Mannschaften traten gegeneinander an, darunter auch zwei Mannschaften aus Probsteierhagen. Während die Schützen auf dem Stand bei 10 Schuss Kleinkaliber ihr Bestes gaben, wurden die Wartenden mit Würstchen versorgt.

Den 7. und damit letzten Platz belegte die KK Probsteierhagen II (Böttcher, Prösch, Mohr) mit 217 Ringen. Platz 6 ging an die KK Bothkamp mit 233 Ringen, der 5. Platz an die KK Kühren I mit 239 Ringen. Die KK Kühren III erreichte mit 253 Ringen den 4. Platz. Auf Platz 3 schaffte es die KK Kühren IV mit 267 Ringen, knapp hinter der KK Kühren II mit 274 Ringen, die auf dem 2. Platz landete. Somit kommt der alte und neue Pokalsieger wieder aus Probsteierhagen, denn die Mannschaft KK Probsteierhagen I (Loß, Kuhn, Heusler) erreichte 278 Ringe und durfte den Pokal wieder mit nach Hause nehmen.

Die eingenommenen Startgelder werden vom Kreisschießwart an die Deutsche Kriegsgräberfürsorge überwiesen. Weitere Informationen gibt es unter www.volksbund.de/helfen.

[th]

Pokal geht wieder an den KV Plön

Am 14.10. fuhren drei Mannschaften zum 61. Kreispokalschießen des KV Oldenburg nach Grömitz. Dort wurde auch der “Dieter-Griebel-Pokal” ausgeschossen, den die KK Probsteierhagen 2017 gewinnen konnte. Nach spannenden Stunden verkündete KV-Schießwart Mirco Rahlf die Ergebnisse:

Die Herren-Mannschaft Probsteierhagen II (Scherag, Mohr, Prösch) erreichte mit 249,1 Ringen leider keinen Pokalplatz. Dafür schaffte es Probsteierhagen I (Debus, Kuhn, Rehder) mit 274,2 Ringen auf den 2. Platz.

Auch die Damen-Mannschaft schaffte es mit 274,4 Ringen (Loß, Will, Heusler) auf den 2. Platz.

Bester Einzelschütze bei den Herren wurde Thomas Rehder mit 99,5 Ringen.

Beim “Dieter-Griebel-Pokal” konnte sich die Mannschaft aus Schützen der KK Probsteierhagen (Loß, Heusler, Rehder) mit 279 Ringen gegen eine Auswahl des KV Oldenburg durchsetzen. Damit ging der Pokal zum zweiten Mal nach Probsteierhagen.

Ebenfalls erfolgreich waren die Schützen Marieta Will, Thomas Rehder und Timo Heusler beim Preisschießen. Sie konnten sich jeweils über einen Fleischpreis freuen.

[th]

Seniorenschießen

Am 29.09. trafen sich elf Schützen über 55 Jahren aus dem Kreis Plön um den Besten „Senior“ auszuschießen.

Dazu mussten fünf Schuss auf normale Scheiben und fünf auf eine ihnen unbekannte Glücksscheibe abgegeben werden. Sie lieferten sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, an dessen Ende sich Karl-Heinz Langbehn aus Kühren mit 49 von 50 Ringen durchsetzte. Mit 48 Ringen belegte Horst Prösch aus Probsteierhagen den zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Albert Karlson, ebenfalls aus Kühren, mit 47 Ringen.

Beim Preisschießen sah es dann ganz anders aus: über den 1. Platz mit 140 Punkten durfte sich Horst Prösch freuen und sich zuerst ein Präsent aussuchen. Als zweites mit 120 Punkten war Ernst-August Siebke aus der KK Bothkamp an der Reihe. Den 3. Platz belegte Reiner Nagelfeld von der KK Kühren mit 110 Punkten.

Nach dem Schießen ließen sie den erfolgreichen Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

[rl]

Fleischpreise satt

Beim Pokalschießen der KK Testorf am 23.09.2018 nahmen auch zwei Mannschaften der KK Probsteierhagen teil. Nebenbei konnten beim Preisschießen leckere Fleischpreise gewonnen werden. Beim Pokalschießen gab es nur eine Trophäe für Mannschaft Probsteierhagen II. Sie erreichte den letzten Platz und wurde dafür mit einem Schlusslicht bedacht. Die Mannschaft Probsteierhagen I erreichte nur den 4. Platz, dafür räumten die Schützen aber beim Fleischpreise-Schießen ab.

[th]

Hannes Kuhn neuer Landes-Jugendkönig

Während im Schloßpark der CDU-Flohmarkt stattfand, machten sich drei Kameradinnen und Kameraden der Kyffhäuserkameradschaft Probsteierhagen auf den Weg nach Eckernförde, um an der dortigen Landespokalverleihung teilzunehmen. Neben über 500 Schießauszeichnungen gab es auch einige große Überraschungen.

Beim Luftgewehrschießen Auflage in der Klasse Junioren-Mädchen erreichte die Mannschaft Loß, Wakenhut, Appel mit 856 Ringen den 2. Platz. Landessiegerin in dieser Klasse wurde Rebecca Loß, die 299 Ringe erreichte.

Beim Kleinkaliberschießen Auflage platzierten sich Rebecca Loß in der Klasse Junioren-Mädchen mit 263 Ringen und Timo Heusler in der Schützen-Klasse mit 278 Ringen jeweils auf dem 2. Platz.

Rebecca Loß wurde beim Landes-Jugendkönigsschießen zur 1. Zofe und Chris Schroer zum 2. Ritter gekührt. Vom Landesvorsitzenden Dieter Griebel und Landesschiewart Reinhard Kelm wurden beide mit Abzeichen, Plakette und Urkunde geehrt. Neuer Landes-Jugendkönig wurde überraschend Hannes Kuhn, der ebenfalls Abzeichen, Urkunde und Plakette ausgezeichnet wurde. Als neuer König bekam er für ein Jahr die Königskette von Dieter Griebel umgehängt.

[th]

Hugo-Tautz-Pokal bleibt in Probsteierhagen

Der Einladung unserer Kameradschaft zum Hugo-Tautz-Pokal folgten in diesem Jahr sieben Mannschaften. Neben fünf Mannschaften aus Probsteierhagen konnten auch Mannschaften aus Harmsdorf und Heiligenhafen begrüßt werden. Während auf dem Schießstand um den Pokal gekämpft wurde, stärkten sich die wartenden mit leckeren Kuchen und Getränken. Am Ende konnten Schießwart Thomas Rehder und Schriftführer Timo Heusler die Ergebnisse bekannt geben:

Platz 6 teilten sich Probsteierhagen III (Prösch, Brüdt, Mohr) und Probsteierhagen IV (Will, Scherag, Böttcher, Zundel) mit jeweils 275 Ringen. Auch Platz 4 mussten sich zwei Mannschaften teilen: Probsteierhagen V (Schroer, Loeptien, Appel) und die KK Harmsdorf mit 281 Ringen. Die KK Heiligenhafen schaffte es mit 292 Ringen auf den dritten Platz und musste sich im Stechen durch die KK Probsteierhagen II (Appel, Loß, Heusler) geschlagen geben. Mit 294 Ringen gewann die Mannschaft Probsteierhagen I (Kuhn, Debus, Rehder) erneut den Hugo-Tautz-Pokal.

[th]

KK Harmsdorf lud zum Pokalschießen

Am 24.06. machte sich eine Mannschaft, bestehend aus Marieta Will, Rebecca Loß und Timo Heusler, auf den Weg zum Pokalschießen nach Harmsdorf. In der Mannschaftswertung verfehlten wir mit 293 Ringen nur knapp den zweiten Platz. Außerdem gab es ein Fleischpreiseschießen, hier waren Rebecca Loß und Timo Heusler erfolgreich. Sie erschossen sich einen leckeren Braten und eine geräucherte Wurst.

[th]

Pokalwoche in Schwartbuck

Auch beim Pokalschießen des SV Schwartbuck am 01.06. waren unsere Schützinnen und Schützen erfolgreich. Timo Heusler schaffte es auf den 1. Platz in der Klasse Luftgewehr offen mit 150 Ringen. Die Damenmannschaft (Loß, Scherag, Will) erreichte im Luftgewehrschießen den 2. Platz mit 575,6 Ringen und musste sich nur vom TSV Lütjenburg geschlagen geben. Beim Kleinkaliberschießen erreichte die Mannschaft (Loß, Scherag, Heusler) mit 547,0 Ringen einen achtbaren 5. Platz. Im Anschluss ließ man den Abend, zusammen mit der Siegermannschaft vom SV Gut Schuss Ruhwinkel, ausklingen.

[th]

Pokalschießen der KK Heiligenhafen

Die Kameradschaft Heiligenhafen lud am 26.05.2018 zum Pokalschießen nach Neukirchen ein. Gerne nahmen wir an desem Schießen teil. Gestartet sind wir in den Kategorien Mannschaft, Glücksschießen, und Fleischpreiseschießen. Rebecca Loß wurde an diesem Tag beste Einzelschützin und zweitbeste Jungschützin. Das Glück blieb ihr auch bei der Glücksscheibe treu, hier traf sie fünf von sechs Kleeblättern.

[th]

Himmelfahrtpokal zurück in Kühren

Nach dem erfolgreichen Titelgewinn beim Himmelfahrtpokal in Kühren im letzten Jahr, musste dieser Pokal 2018 wieder an einen Kührener Schützen abgegeben werden. Karl-Heinz Langbehn gewann den Pokal mit sensationellen 100,8 Ringen. Für Thomas Rehder sprang ein guter 3. Platz (97,2 Ringe) heraus, Hannes Kuhn wurde 6. (96,4 Ringe), Saskia Debus erreichte den 8. Platz (94,9 Ringe) und Tanja Scherag den 10. Platz (94,4 Ringe).

[th]

Schloss-Hagen-Pokal ein voller Erfolg

Erstmals veranstaltete die KK Probsteierhagen ein größeres Pokalschießen auf ihrem Schießstand. Da man sonst viel im Kreis unterwegs ist, wollte man nun alle Schützen mal nach Probsteierhagen holen – auch um gemeinsam den Gründungstag der Kameradschaft, der sich am 04.05.2018 zum 128. Mal jährte, zu feiern.

Sieben Mannschaften fanden sich so bei bestem Wetter am 06.05.2018 auf dem Schießstand im Schloss Hagen ein. Neben dem Luftgewehrschießen gab es ein Knobeln um Preise und auch für das leibliche Wohl wurde in Form von gegrilltem, sowie Kaffee und Kuchen, gesorgt.

Spannend war dieses Pokalschießen bis zum Schluss, was auch an den gestarteten Schützen lag. Doch bevor es an die Pokalverleihung ging, durften sich neun erfolgreiche Knobler ihre Preise abholen. Erfolgreichste Knoblerin war Jessica Chappa-Kelm von der KK Heiligenhafen, die mit acht Versuchen acht Mal richtige Zahlen würfelte.

Bei den Schützen ging Platz 3 an die Mannschaft von Probsteierhagen II (Helm, Kuhn, Will) mit 265 Ringen. Die KK Heiligenhafen belegte mit 294 Ringen den 2. Platz. Sieger wurde Probsteierhagen I (Heusler, Debus, Loß) mit 297 Ringen.

Die Senioren machten es in ihrer Klasse dagegen etwas spannender. Bis kurz vor Schluss teilten sich drei Mannschaften den 1. Platz, doch sie mussten sich alle geschlagen geben. Der 4. Platz ging an den SSB Köhn mit 282 Ringen. Dritter wurde die KK Probsteierhagen (Brüdt, Mohr, Prösch) mit ebenfalls 282 Ringen, zweiter wurde der SV Kronshagen mit, genau, 282 Ringen. Die genaue Platzierung wurde anhand der Differenz der Ringzahlen zwischen dem ersten und letzten Schützen einer Mannschaft ermittelt. Sieger des Schloss-Hagen-Pokals bei den Senioren wurde die SSG Lutterbek mit 285 Ringen.

So ging ein schöner Nachmittag zuende und alle freuten sich schon auf das nächste Jahr, wenn wieder um den Schloss-Hagen-Wanderpokal geschossen wird.

[th]

Die Sieger der Klasse "Schützen".
Die Sieger der Klasse "Senioren".

Pokalschießen der SSG Lutterbek

Am 22.04.2018 nahmen zwei Mannschaften am diesjährigen Pokalschießen der SSG Lutterbek teil. Bei bestem Wetter konnten sich die Kameradinnen und Kameraden aus Probsteierhagen nach geleisteten zwanzig Schuss über einen 1. Platz in der Klasse Luftgewehr offen (Loß, Kuhn, Heusler) mit 417 Ringen und einen 10. Platz in der Luftgewehr Mix (Scherag, Will, Mohr, Prösch) mit 564,0 Ringen freuen. Das Pokalschießen klang dann bei leckerem Essen und kühlen Getränken aus.

[th]

Siegerehrung Kreismeisterschaft

Noch vor der Verleihung des Kreispokals gab Kreisschießwart Siegfried Böttcher die Ergebnisse der Kreismeisterschaft 2018 vom März bekannt. In der Disziplin Luftgewehr Auflage konnten zehn Einzel- und vier Mannschafts-Kreissieger mit Pokal und Urkunde ausgezeichnet werden. In der Disziplin Kleinkaliber Auflage waren es fünf Einzel- und drei Mannschafts-Kreissieger. Und in der Disziplin Großkaliber waren es fünf (von fünf) Einzel-Kreissieger. Somit haben sich fast alle gestarteten Kameradinnen und Kameraden für die Landesmeisterschaft Anfang Juni in Eckernförde qualifiziert.

[th]

Kreispokal die Dritte

Zum dritten Mal hintereinander konnte sich die Kyffhäuserkameradschaft Probsteierhagen im Schießen um den Kreispokal durchsetzen.

Neun Mannschaften aus dem KV Plön kamen am 28.04.2018 ab 14:00 Uhr nach Probsteierhagen, um den Kreispokal auszuschießen – Rekord. Neben fünf Mannschaften aus Probsteierhagen gingen noch drei der KK Kühren und eine der KK Bothkamp an den Start. Während die einzelnen Schützen auf dem Schießstand bei zehn Schuss ihr Bestes gaben, fanden sich die Wartenden in den Kameradschaftsräumen bei geselligen Gesprächen ein. Am Ende konnte Schießwart Thomas Rehder folgende Ergebnisse verkünden: Platz 7 ging an die KK Bothkamp (268 Ringe), Platz 6 an Probsteierhagen IV (Will, Büchner, Mohr – 275 Ringe) und Platz 5 an Probsteierhagen II (Brüdt, Prösch, Böttcher – 283 Ringe). Den 4. Platz teilten sich die Mannschaften Probsteierhagen V (Scherag, Schroer, Appel) und Kühren II mit jeweils 285 Ringen. Auch den 3. Platz mussten sich zwei Mannschaften teilen: Kühren I und Kühren III. Im Rennen um den 1. Platz musste sich Probsteierhagen II (Loß, Heusler, Kelm – 293 Ringe) nur von Probsteierhagen I (Rehder, Debus, Kuhn) mit 297 Ringen geschlagen geben.

[th]

Preis- und Pokalschießen KK Cismar

Zum Pokal- und Preisschießen der KK Cismar fuhren mehrere Kameradinnen und Kameraden am 11.02. nach Grömitz. Gute Erinnerungen hatte man an den Oktober 2017, wo man hier drei von vier Pokalen holen konnte. Und auch in diesem Jahr sollte es trotz eisiger Temperaturen erfolgreich werden. Die Damenmannschaft holte sich mit 271 Ringen den Pokal. Außerdem konnten Rebecca Loß, Marieta Will, Jessica Chappa-Kelm und Horst Prösch Fleischpreise gewinnen.

[th]