Kriegsgräberpokal bleibt in Probsteierhagen

Vier Mannschaften aus dem KV Plön und eine Mannschaft aus dem KV Oldenburg traten am 11.11. gegeneinander an, um den Pokal der Kriegsgräberfürsorge auszuschießen. Vorjahressieger Probsteierhagen stellte alleine drei der fünf Mannschaften, eine weitere Mannschaft kam aus Kühren und eine aus Heiligenhafen.

Während auf dem Schießstand die Schützinnen und Schützen ihre zehn Schuss mit dem Luftgewehr abgaben, führten die wartenden bei Kaffee und Kuchen unterhaltsame Gespräche im Gemeinschaftsraum.

Kurz nach 17 Uhr konnte Schießwart Thomas Rehder die Endergebnisse bekannt geben: Platz 5 belegte die KK Heiligenhafen mit 275 Ringen.Auf dem 4. Platz landete Probsteierhagen III (Will, Böttcher, Loeptien) mit 283 Ringen. Die KK Kühren belegte mit 290 Ringen den 3. Platz. Mit 295 Ringen erreichte Probsteierhagen II (Debus, Loß, Prösch) den 2. Platz, knapp hinter der Mannschaft Probsteierhagen I (Kuhn, Heusler, Rehder) mit 297 Ringen.

Somit bleibt der „Kriegsgräberpokal“ in Probsteierhagen. Die Einnahmen aus den Startgeldern wird durch den Kreisschießwart an die Kriegsgräberfürsorge überwiesen, die bestehende Anlagen pflegt und viel Recherchearbeit beim Auffinden von Angehörigen leistet. Weitere Informationen gibt es unter www.volksbund.de/helfen.

[th]

Drei Pokale beim Oldenburger Pokalschießen

Zum 60. Kreispokalschießen des Kreisverbandes Oldenburg wurden auch die Kameradschaften aus dem KV Plön eingeladen. So fuhren am 15.10.17 zwei Herren- und eine Damenmannschaft aus Probsteierhagen nach Grömitz. Bei diesem Schießen gab es für die Schützinnen und Schützen allerhand neues zu erfahren. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber nicht auf herkömmliche Papierscheiben, sondern auf einen Messrahmen, in dem Lichtschranken verbaut sind. Das durchfliegende Geschoss wird auf 1/10mm genau erkannt und das Ergebnis dem Schützen via Monitor am Schützentisch angezeigt.

Neben dem Kreispokal sollte ein vom Landesvorsitzenden Dieter Griebel gestifteter Pokal zwischen dem KV Oldenburg und dem KV Plön ausgeschossen werden. Ebenfalls wurde ein Preisschießen um Fleischpreise angeboten, bei dem Timo Heusler gewinnen konnte.

Beim Kreispokal der Damen belegte die Mannschaft aus Probsteierhagen (Will, Loß, Debus) mit 245 Ringen den 5. Platz, gewonnen hatte Heiligenhafen (267 Ringe) vor Neukirchen (261) und Beschendorf (254). Bei den Herren belegte Probsteierhagen I (Brüdt, Prösch, Mohr) mit 229 Ringen den 8. Platz. Probsteierhagen II (Rehder, Heusler, Schroer) gewann mit 272 Ringen den Pokal vor Testorf (261) und Schönwalde (257). Bester Einzelschütze bei den Herren wurde Thomas Rehder mit 95 Ringen.

Der von Dieter Griebel gestiftete Pokal gewann der KV Plön (Rehder, Loß, Heusler) mit 267 Ringen gegen den KV Oldenburg.

[th]

Seniorenschießen in Kühren

Das diesjährige Seniorenschießen fand am 29.09.2017 auf dem Schießstand in Kühren statt. In lustiger Runde bei Kaffee und Kuchen suchten neun Schützen aus Kühren und Probsteierhagen über 55 Jahren einen neuen Sieger. Hans-Joachim Zundel belegte mit 67,0 Ringen den 9. Platz, Hinrich Mohr mit 82,9 Ringen den 8. Platz. Bester Schütze aus Probsteierhagen wurde Siegfried Böttcher mit 95,9 Ringen, der auf Platz 3 landete. Sieger des Seniorenschießens 2017 wurde Kay Dittmann aus Kühren mit 100,4 Ringen.

[th]

Kleinkaliberschießen in Köhn

Am 09.09. veranstaltete der Sport- und Schützenbund Köhn einen Schnuppertag, auf dem auch unsere Bogenschießanlage aufgebaut wurde, um diese Sportart zu präsentieren. Trotz des regnerischen Wetters kamen einige Besucher und probierten das Bogenschießen aus. Am Ende der Veranstaltung erhielten die Jugendlichen Rebecca Loß und Hannes Kuhn noch einen Pokal aus Schwartbuck überreicht, den sie dort während der Pokalwoche im Juni dort gewonnen hatten.

Im Gegenzug fuhren einige Kameradinnen und Kameraden am 20.09. nach Köhn, um den dortigen Kleinkaliber-Stand für ein ausgiebiges Training zu nutzen. Dies soll nach Möglichkeit nun regelmäßig stattfinden, um die Leistungen im Kleinkaliberschießen deutlich zu verbessern.

[th]

Schützenfest Kronshagen

Auch in diesem Jahr nahm eine Fahnenabordnung der Kameradschaft Probsteierhagen am Schützenfest in Kronshagen teil. Vor dem Umzug durch die Gemeinde Kronshagen wurde von den Fahnenträgern der so genannte Fahnenpokal ausgeschossen. Nach dem Umzug gab es ein gemeinsames Essen im Bürgerhaus, bei dem auch der Gewinner des Fahnenpokals bekannt gegeben wurde. Hier mussten sich die Kameradinnen und Kameraden, wie im Vorjahr, knapp geschlagen geben und erreichten den 2. Platz.

[th]

Hugo-Tautz-Pokal

Zum 28. Mal richtete die KK Probsteierhagen am 12.08.2017 den „Hugo-Tautz-Pokal“ zu Ehren ihres ehemaligen Vorsitzenden Hugo Tautz aus. Mit neun Mannschaften aus den drei Kameradschaften des KV Plön konnte nach langer Zeit mal wieder ein Zuwachs bei den Starts verzeichnet werden.

Während sich die Schützen sich auf dem Stand mächtig anstrengten, nutzen die wartenden Kameradinnen und Kameraden die Zeit für unterhaltsame Gespräche.

Um kurz nach 18 Uhr konnten Schriftführer Timo Heusler und Schießwart Thomas Rehder das Endergebnis verkünden. Die Plätze acht (Appel, Kröger, Zundel – 252 Ringe), sieben (Debus, Will, Büchner – 271 Ringe) und sechs (Meirose, Mohr, Brüdt – 276 Ringe) gingen an Mannschaften aus Probsteierhagen. Die KK Bothkamp erreichte mit 280 Ringen den fünften Platz, während sich die Mannschaften Kühren 1 und 2 mit 284 Ringen den vierten Platz. Platz drei ging an Probsteierhagen II (Prösch, Heusler, Böttcher) mit 288 Ringen. Den zweiten Platz belegte die III. Mannschaft aus Kühren mit 289 Ringen. Und den Pokalsieg mit starken 296 Ringen holte sich die I. Mannschaft aus Probsteierhagen mit den Schützen Kuhn, Loß und Rehder.

[th]

Friedel-Heidkamp-Pokal

Zum diesjährigen Friedrich-Heidkamp-Pokal hatte die Kameradschaft aus Kühren am 01.07. alle Kameradschaften aus dem Kreis Plön geladen. Vier Mal konnte der Pokal bereits nach Probsteierhagen geholt werden – ansonsten hieß der Gewinner immer Kühren. Drei Mannschaften mit neun Schützinnen und Schützen wagten im 15. Anlauf den Versuch gegen die Kleinkaliber-Profis etwas holen zu können. Der Vorteil lag in diesem Jahr ganz klar bei den Kührenern, die mit vier Mannschaften antraten. Nach zwei Stunden konnte der Schießwart Rainer Nagelfeld dann die Ergebnisse verkünden: die Plätze 7-5 gingen an die drei Mannschaften aus Probsteierhagen (244, 247 und 265 Ringe), die Plätze 4-1 an die Mannschaften aus Kühren (270, 270, 274 und 279 Ringe). So blieb der Pokal ein weiteres Mal in Kühren und die Schützinnen und Schützen ließen den Nachmittag bei Kaltgetränken gemütlich ausklingen.

[th]

Pokalwoche beim SV Schwartbuck

Mit zwei Mannschaften und einer Einzelschützin ging es am 15.06. zur Pokalwoche des SV Schwartbuck. In der Klasse LG Jugend konnten sich Rebecca Loß, Hannes Kuhn und Timm Appel mit 361 Ringen den 1. Platz holen. Auch in der Klasse LG offen war man erfolgreich. Die Mannschaft aus Saskia Debus, Gesa Büchner und Timo Heusler musste sich nur dem Heikendorfer SV geschlagen geben und erreichte mit 381 Ringen den 2. Platz. Einzelschützin Marieta Will erreichte bei den Damen mit 186,2 Ringen den 12. Platz.

[th]

SSG-Sportwoche

Auch in diesem Jahr nahm die Kyffhäuserkameradschaft Probsteierhagen mit vier Mannschaften und zwei Einzelschützen am Pokalschießen während der SSG-Sportwoche in Lutterbek teil. In der Klasse LG offen erreichte Probsteierhagen I (Loß, Rehder, Kuhn) mit 397 Ringen den 2. Platz, Probsteierhagen II (Büchner, Heusler, Schroer) mit 366 Ringen den 3. Platz. Bei den Senioren reichte es jeweils nur zu einem 9. und einem 14. Platz.

Einzelschützin Marieta Will erreichte bei den Damen mit 165,5 Ringen den 18. Platz, Sven Loeptien bei den Herren mit 191,2 Ringen den 15. Platz.

[th]

Sensation beim Himmelfahrt-Pokal

Am Himmelfahrtstag zog es die Kameradinnen und Kameraden wie gewohnt zum Pokalschießen um den Himmelfahrtpokal nach Kühren. Noch nie konnte ein Probsteierhagener Schütze diesen Pokal gewinnen. Doch in diesem Jahr sollte alles anders werden. Nachdem die 22 Schützen jeweils fünf Schuss mit dem Luft- und mit dem Kleinkaliber-Gewehr geschossen hatten, stand die Überraschung fest: Platz 3 erreichte Siegfried Böttcher mit 89 von 100 Ringen. Den 2. Platz teilten sich Rebecca Loß, Kay Dittmann und Beate Langbehn mit 90 Ringen. Und mit 94 Ringen holte sich Saskia Debus den Pokal und damit als erste Schützin aus Probsteierhagen – dies war bisher noch niemandem gelungen. Im Anschluss an die Siegerehrung saßen die Schützen noch zusammen und ließen das Pokalschießen mit Grillwurst und Getränken ausklingen.

[th]

Pokalschießen in Neukirchen

Die Kameradschaft Probsteierhagen nahm auch in diesem Jahr, am 21.05. wieder am Preis- und Pokalschießen der Kyffhäuserkameradschaft Heiligenhafen in Neukirchen teil. Wie schon in den letzten Jahren waren die Kameradinnen und Kameraden auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. So erreichte Hannes Kuhn beim Jugend-Wanderpokal mit nur einem Ring weniger als die Siegerin Lea Brückner aus Neukirchen, den 2. Platz. Beim Pokalschießen der Damen war die Mannschaft „Drei Kreisverbände“, zu der auch die 1. Vorsitzende Marieta Will gehörte, den 1. Platz.

Timo Heusler und Horst Prösch konnten beim Fleischpreiseschießen jeweils ein Paket Grillwürste gewinnen. Und auch beim Knobeln waren Saskia Debus, Hannes Kuhn und Hans-Herbert Meirose erfolgreich und Sachpreise gewinnen.

[th]

Pokalverleihung zur Kreismeisterschaft

Noch vor der Siegerehrung des Kreispokals verlieh der Kreisschießwart Siegfried Böttcher die Pokale und Urkunden der Kreismeisterschaft 2017. In der Disziplin Luftgewehr Auflage gingen alle Pokale an die Kameradinnen und Kameraden aus Probsteierhagen:

Platz – Name – Klasse – Ringe

1. Timm Appel Schül II J 268

1. Fabrice Nissen J Sch J 282

1. Rebecca Loß Jun M 285

1. Hannes Kuhn Jun J 288

1. Saskia Debus Damen 288

2. Gesa Büchner Damen 252

1. Timo Heusler Schützen 294

2. Thomas Rehder Schützen 293

3. Florian Huber Schützen 292

4. Sven Larsen Schützen 257

1. Sven Loeptien Alt 277

1. Marieta Will Da Sen 268

1. Hans Herbert Meirose Sen I 282

2. Hans Joachim Zundel Sen I 231

1. Klaus Brüdt Sen II 289

2. Horst Prösch Sen II 288

3. Siegfried Böttcher Sen II 276

4. Hinrich Mohr Sen II 267

 

Bei Kleinkaliber-Schießen gingen fünf erste Plätze nach Probsteierhagen:

Platz – Name – Klasse – Ringe

1. Timm Appel Schül II J 233

1. Rebecca Loß Jun M 256

1. Hannes Kuhn Jun J 202

3. Saskia Debus Damen 227

4. Gesa Büchner Damen 215

1. Thomas Rehder Schützen 271

2. Timo Heusler Schützen 262

7. Sven Larsen Schützen 182

1. Sven Loeptien Alt 243

3. Hans Herbert Meirose Sen I 183

1. Siegfried Böttcher Sen II 259

2. Klaus Brüdt Sen II 246

3. Horst Prösch Sen II 230

Außerdem traten noch Schützen in der Klasse Großkaliber an. In den Mannschaftswertungen gingen sechs 1. Plätze sowie zwei 2. Plätze und ein 3. Platz nach Probsteierhagen. Somit haben sich insgesamt 15 Kameradinnen und Kameraden aus Probsteierhagen für die Landesmeisterschaft im Juni in Eckernförde qualifiziert.

[th]

Kreispokal erfolgreich verteidigt

Die Verteidigung des Kreispokals stand am Samstag, 29.04. ganz oben auf dem Plan unserer Kameradschaft für das Schießjahr 2017. Und so fuhren wir mit fünf Mannschaften nach Kühren um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Doch die drei Kührener Mannschaften machten es uns nicht leicht, so das es am Ende zu einem spannenden Finale kam. Denn die Mannschaften Probsteierhagen 1 und Kühren 3 hatten die gleichen Ringzahlen, so das jeweils ein Schütze nochmals auf den Schießstand zum Stechschuss antreten musste. Doch auch dieser brachte keinen Sieger hervor, so das es ein zweites Mal ins Stechen ging. Am Ende erreichte Probsteierhagen 4 (Loeptien, Meisrose, Larsen) mit 238 Ringen den 7. Platz. Probsteierhagen 3 (Kuhn, Debus, Schroer) landete mit 250 Ringen auf dem 6. Platz. Der 5. Platz ging an Probsteierhagen 2 (Brüdt, Prösch, Böttcher), die 253 Ringe erreichen konnten. Platz 4 teilten sich die Mannschaften Kühren 2 und Probsteierhagen 5 (Appel, Meyer, Büchner) mit jeweils 255 Ringen. Kühren 1 erreichte mit 265 Ringen den 3. Platz. Aufgrund des schlechteren Stechschusses landete Kühren 3 auf dem 2. Platz mit 275 Ringen. Sieger in diesem Jahr wurde somit die Mannschaft aus Probsteierhagen um die Schützen Rebecca Loß, Thomas Rehder und Timo Heusler, die den Kreispokal mit 275 Ringen und dem besseren Stechschuss wieder mit nach Hause nehmen konnten.

[th]