Offener Schießstand zum Herbstmarkt

Wie bereits beim Sommermarkt im August diesen Jahres, öffnete unsere Kameradschaft an beiden Tagen des Herbstmarktes am 25. und 26. September ihre Türen des Schießstandes. Mit Bogen-, Luftgewehr- und Lichtpunktschießen konnten wir für eine Abwechslung auf dem Markt sorgen, uns selbst und unsere Arbeit wieder ein Stück bekannter machen. Denn noch immer bekommen wir „Ach, hier gibt es einen Schützenverein und einen Schießstand?“ zu hören. Viele Gäste nutzten das Angebot und hatten dabei viel Spaß, auch untereinander kleine Wettkämpfe auszutragen. Es wurden einige interessante Gespräche geführt und am Ende des Wochenendes konnten zwei neue Mitglieder gewonnen werden.

[th]

Bogenschießen im September

Am Sonntag, 05.09.2021 hatte die KK Probsteierhagen zum vorerst letzten Bogenschießen des Jahres eingeladen. Bei tollem Spätsommer-Wetter konnten viele Gäste begrüßt werden, die Spaß am Schießen mit Pfeil und Bogen hatten. Es blieb aber auch noch Zeit für die eigenen Mitglieder, mal wieder den Bogen in die Hand zu nehmen.

Zum Abschluss wurde eine Großbestellung bei einem Pizza-Lieferdienst aufgegeben und man genoss gemeinsam den Sonntag Nachmittag.

Text: [th], Foto: [hk]

Offener Schießstand zum Sommermarkt

Erstmals hatte die KK Probsteierhagen ihren Schießstand bei einem Markt auch an einem Samstag geöffnet und so beide Tage das Bogen-, aber auch das Luftgewehr- und Lichtpunktschießen angeboten. Das Blasrohrschießen musste leider auch in diesem Jahr wegen hygienischer Gründe ausfallen. Grund für die Öffnung waren einerseits die Nachfragen der vergangenen Jahre, aber auch, um den Samstags-Besuchern des Marktes etwas anbieten zu können. Und so konnte auch eine Corona-Konforme Verteilung erreicht werden.

Am Samstag, 07.08.2021 konnten bei bestem Wetter viele neugierige Besucher begrüßt werden. Am Nachmittag waren alle drei Stationen gut besucht und alle hatten viel Spaß.

Am Sonntag, 08.08.2021 spielte uns der viele Regen dann etwas in die Karten. Mehrmals musste das Bogen- und Lichtpunktschießen unterbrochen werden, damit wartende Gäste sich unter das große Zelt stellen konnten. In den Regenpausen am Mittag gab es dann lange Schlangen vor den einzelnen Stationen. Jeder wollte einmal alles ausprobieren. Am Ende konnten wir dann noch eine Gruppe der Lebenshilfe Tübingen bei uns begrüßen. Mit ihrer Urlaubsgruppe hatten alle Teilnehmer viel Freude beim Bogenschießen.

[th]

Erstes Bogenschießen für Jedermann 2021

Am Sonntag, 04.07.2021 fand ab 14:00 Uhr das erste Bogenschießen für Jedermann hinter dem Schloss statt. Unter besonderen Hygieneregeln konnte sich jeder der wollte, an Pfeil und Bogen ausprobieren. Auf Anfrage konnte auch mal mit dem Luftgewehr Probe geschossen werden. Es wurde ein entspannter Nachmittag, bei dem alle Besucher viel Spaß hatten.

Text: [th], Foto: [hk]